Über uns

Sonntags den 1. Juni haben sich die Mitglieder unseres Gesellenvereins zum ersten Male auf die Bühne gewagt.

So konnte man am Morgen des 04.06.1862 in der Günzburger Presse lesen. Ab diesem Zeitpunkt war das Laienspiel ein fester Bestandteil unseres Verbandes.
Nach den Wirren der Kriegsjahre wurde im Jahr 1951 die alte Tradition wieder aufgenommen. Seit 1966 führt die Gruppe den Namen „Kolpingbühne Günzburg“.

Der erfreulich rege Zulauf von Kindern und Jugendlichen, die begeistert Theater spielen, zeigt, dass sich die Kolpingbühne Günzburg auf dem richtigen Weg befindet.

Die Vielzahl an Aktivitäten erfordert das Engagement zahlreicher Akteure (zur Zeit über 70 Mitwirkende auf und hinter der Bühne). Monatliche Theatertreffs, Hüttenwochenenden, Grillfeste und Theaterbesuche bei befreundeten Bühnen fördern die Gemeinschaft. Auch die Weiterbildung ist den Verantwortlichen sehr wichtig. Der Verband Bayerischer Amateurtheater, dem die Kolpingbühne als Mitglied angehört, sowie der Bezirk Schwaben bieten Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.